Viele Helfer spenden ihre Freizeit für die Idee. Bild: ELKB Startseite Vesperkirchen Vesperkirchen Gemeinsam an einem Tisch In der kalten Jahreszeit öffnen Kirchengemeinden ihre Kirchen um dort warme Mahlzeiten zu einem symbolischen Preis anzubieten. Jeder und jede ist willkommen, unabhängig von Religion und Bedürftigkeit. Vesperkirche Memmingen Frei.Raum.Leben. Unter dem diesjährigen Motto Frei.Raum.Leben. öffnet die Vesperkirche in Memmingen täglich noch bis zum 30. März ihre Türen. Landesbischof Christian Kopp besuchte die Christuskirche, die in dieser Zeit ein Begegnungsort ist. Mehr Vesperkirche Coburg "Gemeinsam isst besser" Die Vesperkirche Coburg startet in ihre dritte Saison: von Sonntag, 16. März, bis Sonntag, 30. März wird die Morizkirche wieder zur Vesperkirche. Mehr Augsburger Vesperkirche "... alle an einem Tisch" Am Sonntag, 9. Februar, hat die ökumenische Vesperkirche in der evangelischen Kirche St. Paul im Stadtteil Pfersee begonnen. 15 Tage lang gibt es in der evangelischen Kirche wieder einen "Begegnungs- und Wohlfühlort" Mehr Vesperkirche Nürnberg Braten – Andacht – Jubeljahr Unter dem Motto "Braten – Andacht – Jubeljahr" öffnet die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche Lichtenhof ab dem zweiten Februar wieder ihren Kirchenraum für die beliebte Vesperkirche in der Nürnberger Südstadt. Mehr Vesperkirche Schweinfurt Zwei Wochen voller Begegnung Vom 26. Januar bis zum neunten Februar öffnet die Vesperkirche in der St. Johanniskirche in Schweinfurt ihre Türen. Das Diakonische Werk Schweinfurt und die Kirchengemeinde St. Johannis laden herzlich zu zwei Wochen voller Begegnung und Miteinander ein. Mehr Suppenkirche Bamberg „Einen Teller Wärme“ In der Suppenkirche gibt es bis zum 28. Februar montags bis freitags an wechselnden Orten in und um Bamberg mittags kostenlos heiße Suppe, Brot, Getränke – und die Möglichkeit, Essen in Gemeinschaft zu genießen. Mehr Mehr zum Thema weitere Informationen zum Artikel als Downloads oder Links Nach oben Gefängnisseelsorge Gefängnis betrifft nicht nur Gefangene Kirchliche Ansprechpartner für Sorgen, Nöte, Freuden und Glaubensfragen gibt es auch in Gefängnissen und geschlossenen Einrichtungen. Mehr Missbrauch Hilfe für Opfer sexualisierter Gewalt Betroffene und Zeugen einer Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung im kirchlichen Bereich sowie Angehörige der Betroffenen können sich an die Ansprechstelle wenden - für Beratung und Hilfe. Mehr Jugendhilfe "Give me five...!" Betreuung für 300 Kinder: Eine Schule zur Erziehungshilfe, eine heilpädagogische Tagesstätte und heilpädagogische Wohngruppen gehören zum Jugendhilfeverbund des Puckenhofes am Rande von Erlangen. Mehr